Meine Stufe 1 bei der Königsteiner Akademie

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, von meinen Erfahrungen in der Stufe 1 des Dialog-Trainings, meinem Wochenende bei der Königsteiner Akademie zu berichten. Denn es ist unfassbar schwierig, alle meine Gedanken und Gefühle und erst recht das Trainingskonzept in Worte zu fassen. Hier nun mein Versuch, es dennoch zu tun:

Die Atmosphäre ist direkt sehr harmonisch, man lernt sich unter den Teilnehmenden sehr schnell und auf einer ganz anderen, besonderen, tiefen und wertschätzenden Ebene kennen. Es ist beeindruckend, wie das Training es schafft, sehr unterschiedliche Menschen zusammenzubringen und es allen Teilnehmenden zu ermöglichen, sich selbst weiterzuentwickeln. Egal mit welchen Voraussetzungen jede und jeder einzelne am Freitag angereist ist, im Laufe des Seminars entwickeln sich alle in ihren persönlichen Stärken und Schwächen weiter. Es ist eine unglaublich bereichernde Erfahrung, sich intensiv und bewusst mit sich selbst und der eigenen Wirkung nach außen zu beschäftigen.

Durch die vielen kleinschrittigen Übungen konnte ich immer weiter aus mir herauskommen und über mich hinauswachsen, aber auch bewusst den Blick nach innen lenken und mich selbst im Moment spüren und reflektieren. Wir haben viel gelacht, geredet, geübt und uns selbst herausgefordert, aber wie sagt man schließlich so schön: „Lernen beginnt am Ende der Komfortzone“.

Am Ende konnten alle genau das für sich selbst mitnehmen, was für ihn oder sie in dem Moment am wichtigsten war. Für mich war es sehr bereichernd zu erfahren, dass Stille in Dialogen nicht unangenehm sein muss, sondern sich auch sehr angenehm und vertraut anfühlen kann – selbst, wenn man sich noch gar nicht lange kennt. Auch habe ich für mich erkannt, wie wertvoll und erfüllend das Bekommen und auch Geben von Feedback und Verbesserungsvorschlägen ist.

Nele Eggersmann

Absolventin des Königsteiner Dialog-Trainings Stufe 1
Mit einem persönlichen Ziel, gestärktem Selbstvertrauen und mehr Gegenwartsklarheit ging es nach dem intensiven Wochenende dann wieder zurück in den Alltag – einem Alltag, der von nun an voll von guten Dialogen ist.