Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

§ 1 Buchungsregelung für die Königsteiner Trainingsseminare
Anmeldungen zu den Königsteiner Trainingsseminaren können schriftlich, per E-Mail oder über das Anmeldeformular der Website erfolgen. Die Buchung wird mit der Bestätigung der Königsteiner Akademie verbindlich.

§ 2 Zahlungsbedingungen.

Die Rechnung ist binnen 10 Tagen nach Rechnungsdatum, spätestens jedoch fünf Tage vor Seminarbeginn ohne Abzug fällig. Zahlungen sind für den Empfänger grundsätzlich kostenfrei zu leisten. Die Seminargebühr entspricht dem jeweiligen Seminarhonorar zzgl. der gesetzlichen MwSt. Im Verzugsfall, ist die Königsteiner Akademie berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe. geltend zu machen.

§ 3 Stornierung durch den Seminarteilnehmer

Stornierungen müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Eine Stornierung ist bis zwei volle Wochen vor Seminarbeginn hinsichtlich der Seminargebühr kostenfrei. Bei einer Stornierung binnen einer vollen Woche der Seminarbeginn beträgt die Stornierungsgebühr 15 % der Seminargebühr. Bei Stornierung in der letzten Woche vor Seminarbeginn berechnen wir 50% Seminargebühr. Bei Anmeldung eines Ersatzteilnehmers für den gebuchten Termin oder der Anmeldung des stornierten Teilnehmers für einen neuen Termin , der spätestens drei Monate nach dem abgesagten Termin stattfindet, entfällt die Stornogebühr. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage wird die gesamte Seminargebühr fällig.

§ 4 Stornierung durch den Veranstalter
Muss aus einem wichtigen Grund (z. B. Verhinderung des Seminarleiters oder zu geringe Teilnehmerzahl) ein Seminar abgesagt werden, erfolgt schnellstmögliche Benachrichtigung der Teilnehmer. Geleistete Zahlungen werden unverzüglich in voller Höhe erstattet. Weitere Ansprüche (wie z.B. Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten, Arbeitsausfall oder Ansprüche Dritter) können nicht geltend gemacht werden.

§ 5 Haftung
Für Schäden am Eigentum oder der Gesundheit der Seminarteilnehmer bei Anfahrt oder Rückreise sowie während des Seminars übernehmen wir keine Haftung. Die Teilnehmer tragen selbst die Verantwortung für ihr Handeln sowie für ihre Gesundheit. Für die Art der Umsetzung der im Seminar erworbenen Kenntnisse übernehmen wir keine Haftung. Sollte durch das Verhalten eines Teilnehmers der Erfolg einer Veranstaltung gefährdet werden, behalten wir uns vor, nach sorgfältiger Prüfung der Sachlage, den Teilnehmer von der weiteren Veranstaltung auszuschließen. Ansprüche können anschließend nicht geltend gemacht werden.

 

§ 6 Urheberrechte
Alle ausgegebenen Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne Einwilligung der Königsteiner Akademie vervielfältigt oder weiter gegeben werden.

§ 7 Datenschutz
Die uns übermittelten personenbezogenen Daten werden in unserer eigenen EDV erfasst und nur zu internen Zwecken genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich zu Zwecken der Durchführung der Seminare nicht.

§ 8 Teilunwirksamkeit
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, tritt an diese Stelle die gültige oder durchführbare Bestimmung, die dem Rechtsgedanken der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt. Die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen bleibt hierdurch unberührt.

§ 9 Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Als Gerichtsstand wird Königstein vereinbart.

Version 11.2024